 |  |  |  |
| 1051 |
Hintz (Hinze) Johann Josua Hinrich (Johann Heinrich)
, 12. Nov 1783 Konow, Hanstorf, 16. Nov 1783 Hanstorf, 23. Sep 1842 Lambrechtshagen, 26. Sep 1842 Lambrechtshagen, Todesursache: Unterleibsentzündung Knecht, nach 1811, Gorow , Katenmann, nach 1812, Neuhof, Hanstorf , Einlieger, nach 1814, Neuhof, Hanstorf , Arbeitsmann, nach 1817, Nienhagen, Lichtenhagen , Katenmann, nach 1822, Lambrechtshagen
|
| & |
25. Okt 1811 Hanstorf, Q: Titel: Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1519-1971. Digital images., Kurztitel Ablage: Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1500-1971, Veröffentlichung: Ancestry.com., Seite: Ort: Hanstorf, Nr #: H-1811, Datenqualität: 3
|
| | Krey (Krey), Margareth Susanna Magdlena Cathrina (Magdalena Margaretha)
, 10. Aug 1791 Clausdorf, Hanstorf, 10. Aug 1791 Hanstorf, 26. Nov 1863 Lambrechtshagen, 30. Nov 1863 Lambrechtshagen |
| | Kinder: |
| | 1) | Maria Magdalena Sophia
, 5. Nov 1812 Neuhof, Hanstorf, 6. Nov 1812 Hanstorf, , «1932» |
| | 2) | Johann Friedrich Christian (Johann Heinrich Christian)
, 5. Sep 1814 Neuhof, Hanstorf, 9. Sep 1814 Hanstorf, USA |
| | 3) | Hinrich Christoph Christian (Heinrich Christoph)
, 11. Nov 1816 Neuhof, Hanstorf, 13. Nov 1816 Hanstorf, , «1053» |
| | 4) | Catharina Maria Hinrica (Maria Sophia Catharina)
, 27. Jul 1819 Nienhagen, Lichtenhagen, 29. Jul 1819 Lichtenhagen, 18. Aug 1822 Lambrechtshagen, 20. Aug 1822 Lambrechtshagen, «1054» |
| | 5) | Anna Elisabeth
, 9. Mrz 1822 Lambrechtshagen, 10. Mrz 1822 Lambrechtshagen, 26. Okt 1897, «442» , «1875» |
| | 6) | Sophia Catharina Henriette
, 5. Nov 1824 Lambrechtshagen, 6. Nov 1824 Lambrechtshagen, 10. Feb 1902 Rostock, «286» |
| | 7) | Jochim Heinrich Christian
, 17. Jun 1827 Lambrechtshagen, 19. Jun 1827 Lambrechtshagen, , «1055» |
| | 8) | Catharina Dorothea
, 7. Dez 1829 Lambrechtshagen, 7. Dez 1829 Lambrechtshagen, , «159» |
| | 9) | Wilhelm Friedrich
, 22. Apr 1832 Lambrechtshagen, 23. Apr 1832 Lambrechtshagen, , «1056» |
Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors
Sebastian Masch, Stäbelownicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.
Erzeugt am 22. Dez 2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "ofb_u.ged"